Starke Mädchen – starke Mütter

Starke Mädchen Projekt logo

Workshops und Beratung für Mädchen,
junge Frauen und Mütter

Ein Angebot für Mädchen, junge Frauen und Mütter.
Wir bieten für sie Workshops.
Wir beraten sie.
Denn „starke Mädchen“ stärken die Gemeinschaft, in der sie leben.

Hier finden Sie mehr Informationen. Sie können den Flyer ausdrucken.

PDF Download

Workshops

Evas Arche arbeitet mit anderen Einrichtungen zusammen. Zum Beispiel mit Mädchenzentren, Schulen und Einrichtungen, wo Kinder ihre Freizeit verbringen können.

Gemeinsam veranstalten wir Workshops für Mädchen und junge Frauen. In den Workshops geht es zum Beispiel um das Zusammenleben in der Familie. Oder um das Erwachsenwerden.

Für uns ist wichtig: Wie erleben es die Mädchen? Was denken sie über diese Themen?

Wir wenden uns an Mädchen und junge Frauen. Wir helfen ihnen mit unserem Wissen.

Wir reden miteinander. Sie ermutigen sich gegenseitig. Es macht sie stärker.

Wir sprechen zum Beispiel über diese Dinge:

  • Die Familie.
  • Die Beziehung innerhalb der Familie
  • Rollenbilder in der Familie: Wie soll eine Frau sein? Wie soll ein Mann sein?
  • Probleme.
  • Die eigenen Wünsche der Mädchen und Frauen
  • Die Werte der Mädchen. Was ist wichtig für sie?

Wir helfen den Mädchen mit unserem Wissen. Zum Beispiel, welche Rechte Kinder und Jugendliche haben.

Wir zeigen ihnen, wo sie Hilfe bekommen können.

Wir beraten Mädchen, junge Frauen und Mütte

PDF Download

Es gibt viele Gründe für eine Beratung.

Einige Frauen haben Probleme oder Schwierigkeiten. Oder sie machen sich über etwas Sorgen.
Andere Frauen wollen in Ruhe mit jemandem reden.

Ein vertrauliches Gespräch kann eine große Hilfe sein.

Mögliche Themen:

  • Das Leben in der Familie.
  • Die eigene Rolle in der Familie.
  • Streit und Probleme.
  • Pubertät. Das heißt: Wenn Kinder erwachsen werden.
  • Freundschaften.
  • Sexualität.
  • Das Selbstbild. Das heißt: Wie man sich selbst sieht.
  • Die eigene Identität. Wer bin ich?
  • Die Rolle der Frau in der Familie und der Gesellschaft.
  • Schule.
  • Veränderungen im Leben.
  • Wünsche nach Veränderung.
  • Besondere Situationen im Leben.
  • Herausfordernde Aufgaben im Leben.

Wir möchten Frauen und Mädchen unterstützen. Das bedeutet: Wir helfen ihnen. Wir sagen ihnen, was sie tun können.

Wir stärken und machen Mut.

Das Angebot kostet kein Geld. Sie können gerne anonym bleiben. Das heißt: Sie müssen uns Ihren Namen nicht nennen.