Mobilé

Evas Arche - Mobile Projekt logo

Wir betreuen Sie. Wir entlasten Sie. Überall in Berlin.

Evas Arche möchte erkrankte Frauen und ihre Familien unterstützen.
Wir möchten Ihnen das Leben mit einer Krankheit leichter machen.
Wir besuchen Sie einmal in der Woche zu Hause.

Ansprechpartnerin: Jana Vögtlin
Telefon: 030-28 48 48 24

Zu Ihnen kommen fachlich gut ausgebildete Frauen. Sie arbeiten ehrenamtlich für Evas Arche. Mitglieder der Familie, die jemanden pflegen, sollen mehr Zeit für sich selbst haben. Sie sollen Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse haben.

Das Projekt Mobilé wird unterstützt von:

  • der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
  • den Landesverbänden der Pflegekassen Berlin
  • dem Verband der Privaten Krankenversicherungen e. V.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. Diesen können Sie hier ausdrucken.

PDF Download

Informationen für erkrankte Frauen und ihre Familie

  • Jede Woche kommt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin zu Ihnen. Diese Frauen arbeiten freiwillig und werden dafür nicht bezahlt.
  • Die Mitarbeiterinnen sind zuverlässig.
  • Die Mitarbeiterin geht auf Ihre Wünsche ein. Sie können sich unterhalten, singen, spazieren gehen oder zum Beispiel basteln.
  • Wir machen den Pflege-Alltag leichter.
  • Menschen, die andere pflegen, haben mehr Zeit für sich. Sie haben mehr Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse.
  • Die Leiterin des Projekts berät, falls nötig, Mitglieder der Familie und enge Vertraute.
  • Für die Betreuung und Begleitung zu Hause müssen Sie einen kleinen Betrag bezahlen.

Wenn Sie viel Betreuung brauchen, bezahlt Ihre Pflege-Kasse diesen Betrag. So steht es im Gesetz §45a SGB XI.

Evas Arche bekommt diesen Betrag. Damit werden zum Beispiel Schulungen für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bezahlt.