


Veranstaltungen
- Ausgabe Sommer 2022 PDF Download
- Ausgabe Pfingsten 2022 PDF Download
- Ausgabe Mai 2022 PDF Download
Termine
-
13.08.
Samstag
11:00 - 13:30Frauenwanderung in Gemeinschaft: Spaziergang zum Naturpark Südgelände
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Anmeldung erforderlich bis 11.8.
Durch Kleingartenkolonien gelangen wir zum Naturpark Südgelände, 1 € Eintritt. Auf angelegten Wegen und über Schienen erkunden wir das Gelände. Was hat sich die Natur zurückerobert? Welche Pflanzen finden wir hier?
Einkehr auf dem Südgelände vorgesehen, ca. 2 ½ Stunden.
Mit Barbara Klasen und Gisela Kroll
-
16.08.
Dienstag
17:00 - 18:30Friedhofsspaziergang an der Bernauer Straße
Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bitte bis 15.8.
Wie wurden Grundstücksgrenzen und Nutzungen durch den Mauerbau und die Wiedervereinigung auf den Friedhöfen an der Bernauer Straße verändert? Ein spannendes Stück Berliner Zeitgeschichte ist bei einem Spaziergang über die Friedhöfe St. Elisabeth I und Sophien II zu entdecken.
Mit Birgit Böttger, ehemalige Verwalterin der Friedhöfe -
17.08.
Mittwoch
10:00 - 11:30Wie schütze ich mich vor Trickbetrügern?
Anmeldung bis 11.8.
Informationsveranstaltung mit einer Ansprechperson für Seniorensicherheit in der Zentralstelle für Prävention im Landeskriminalamt Berlin.
Erfreulicherweise werden Menschen im Seniorenalter seltener Opfer von Gewalt, aber es gibt durchaus auch für sie Gefahren – vor allem für ihr Eigentum. Täterinnen und Täter gehen teilweise hochgradig professionell vor, um ältere Menschen zu bestehlen und zu betrügen. Die aktuellen Tricks zu kennen, schützt davor, auf sie hereinzufallen. -
24.08.
Mittwoch
10:00 - 12:00Frauenfrühstück
Anmeldung spätestens bis Montag vor dem Veranstaltungstag.
Mit netten Frauen (derzeit auf Abstand) zusammen sein, reden, Pläne schmieden, mit besinnlichem oder informativem Impuls und Möglichkeit zum Austausch mit einer Mitarbeiterin von Evas Arche. Getränke und ein leckeres Frühstück stehen bereit. Auslagenersatz erforderlich.
Mit dem Team von Evas Arche -
25.08.
Donnerstag
10:00 - 12:00Unternehmerinnen-Frühstück
Anmeldung bitte bis 22.8.
Unternehmerinnen und Gründerinnen sind eingeladen, sich mit ihren Angeboten und Ideen zu präsentieren. Es ist Gelegenheit, sich über Erfahrungen und Herausforderungen mit der Selbständigkeit auszutauschen. Gerade der Austausch zwischen Frauen, die sich gerade erst selbständig gemacht haben und Frauen, die schon lange selbständig arbeiten, bringt beiden Seiten immer wieder neue Impulse.
Getränke und ein kleiner Imbiss werden gegen Auslagenersatz gestellt.
Mit Sabine Witte, Unternehmenstraining.berlin und Marita Kunath, essensive - Beratung und Coaching -
25.08.
Donnerstag
17:00 - 19:00Mitgliederversammlung von Evas Arche e.V.
Anmeldung erbeten
Diskussion des Rechenschaftsberichts des Vorstands, Beratung über künftige Schwerpunkte von Evas Arche.
Anschließend Imbiss -
25.08.
Donnerstag
19:00 - 20:30Lesung: Gudrun Althausen – engagiert für eine geschwisterliche Kirche
Anmeldung erbeten
Die Gleichstellung von Männern und Frauen und ein faires Miteinander auf der ganzen Welt waren besondere Anliegen der Theologin Gudrun Althausen (1930 – 2007). Sie war eine Wegbereiterin der feministischen Theologie in der DDR. In den Anfangszeiten von Evas Arche war sie auch mit unserem Frauenzentrum verbunden.
Ihre Tochter Dagmar liest aus dem Buch über ihre Mutter. Mit musikalischen Zwischenspielen.
Mit Pfarrerin Dagmar Althausen -
01.09.
Donnerstag
17:00Vortrag mit Übungen: Resilienz – wie stärke ich mich im Alltag?
Anmeldung bis 25.8.
Unser Alltag ist fordernd und energiezehrend. Daher ist es für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zentral, die Kraftreserven immer wieder aufzufüllen und neue Energie zu tanken. Wie kann das im vollgepackten Alltag gelingen? Was ist stimmig für Ihren Alltag? Sie können verschiedene Möglichkeiten entdecken, die Ihren Energiehaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen: Fokuswechsel, Achtsamkeits- und Atemübungen, Genusstraining, Motivationsimpulse…
Mit Monika Fränznick, Gesundheitscoach -
10.09.
Samstag
10:00 - 16:00Pilgertag in Spandau
Anmeldung bitte bis 7.9.
Es muss nicht gleich Santiago de Compostela sein. Auch in Spandau kann gepilgert werden. In einer Frauengruppe sind wir im Spandauer Westen und Süden ca. 10 km pilgernd am Havelufer unterwegs. Wir besuchen Kirchen am Wege, lassen uns durch Impulse zum Nachdenken auf dem Weg inspirieren und tauschen uns aus.
Mit Gabi Allien und Anne Borucki-Voß -
14.09.
Mittwoch
10:00 - 12:00Frauenfrühstück
Anmeldung spätestens bis Montag vor dem Veranstaltungstag.
Mit netten Frauen (derzeit auf Abstand) zusammen sein, reden, Pläne schmieden, mit besinnlichem oder informativem Impuls und Möglichkeit zum Austausch mit einer Mitarbeiterin von Evas Arche. Getränke und ein leckeres Frühstück stehen bereit. Auslagenersatz erforderlich.
Mit dem Team von Evas Arche -
14.09.
Mittwoch
19:00 - 21:00Lesekreis Feministische Theologie: Ökumene
Anmeldung bis 12.9.
Gemeinsam werden ein oder zwei kurze Artikel zum oben genannten Thema gelesen und diskutiert. Die Artikel stammen aus der Schweizer feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA und anderen Veröffentlichungen und werden am Abend in Kopie zur Verfügung gestellt. Feministisch-theologisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Liturgischer Abschluss
Mit Anne Borucki-Voß und Gundula Lembke -
15.09.
Donnerstag
10:00 - 12:00Unternehmerinnen-Frühstück
Anmeldung bitte bis 12.9.
Unternehmerinnen und Gründerinnen sind eingeladen, sich mit ihren Angeboten und Ideen zu präsentieren. Es ist Gelegenheit, sich über Erfahrungen und Herausforderungen mit der Selbständigkeit auszutauschen. Gerade der Austausch zwischen Frauen, die sich gerade erst selbständig gemacht haben und Frauen, die schon lange selbständig arbeiten, bringt beiden Seiten immer wieder neue Impulse.
Getränke und ein kleiner Imbiss werden gegen Auslagenersatz gestellt.
Mit Sabine Witte, Unternehmenstraining.berlin und Marita Kunath, essensive - Beratung und Coaching -
19.09.
Montag
16:00 - 17:00„In der Fülle Gottes leben – die Schöpfung lieben“. Andacht zum Tag der Schöpfung
Ort: Bürgerpark Pankow
Kooperation mit der katholischen Frauengemeinschaft DeutschlandsWir feiern Gottes Wirken in der Schöpfung, in die wir Menschen eingebunden sind. Deshalb sind wir verantwortlich, achtsam mit der Schöpfung umzugehen und mit konkreten Schritten für den Schutz der Schöpfung einzustehen.
Der Ökumenische Tag der Schöpfung wird seit 2010 im September begangen.
Mit Angelika Plümpe, kfd und Anne Borucki-Voß -
22.09.
Donnerstag
19:00 - 20:30Autorinnenlesung mit Sabine Rennefanz: „Frauen und Kinder zuletzt“
Anmeldung bis 19.9. erforderlich.
Während der Corona-Pandemie zeigt sich: Krisen gehen zu Lasten von Frauen und Kindern. Sabine Rennefanz hat aktuelle Studien ausgewertet, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Mutter zweier Kinder. Ihr Buch setzt ein Zeichen für mehr gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.
Mit Sabine Rennefanz, Journalistin und Buchautorin -
24.09.
Samstag
14:00 - 18:00Workshop zu Hildegard von Bingen
Anmeldung bis 18.9. erforderlich
Benediktinernonne, Äbtissin, Klostergründerin, Theologin, göttliche Visionärin, begnadete Naturheilkundige, Dichterin und Komponistin.
Gemeinsam wollen wir den Lebensweg dieser herausragenden Frau des Mittelalters nachzeichnen und uns fragen, inwieweit ihr Weltbild, die Lehren und ihr Verständnis vom liebenden Gott und dem Menschen als Mittelpunkt seiner Schöpfung für uns heute aktuell und hilfreich sein können.
Mit Marion Nathan, Heilpraktikerin, Hildegard von Bingen-Referentin -
28.09.
Mittwoch
10:00 - 12:00Frauenfrühstück
Anmeldung spätestens bis Montag vor dem Veranstaltungstag.
Mit netten Frauen (derzeit auf Abstand) zusammen sein, reden, Pläne schmieden, mit besinnlichem oder informativem Impuls und Möglichkeit zum Austausch mit einer Mitarbeiterin von Evas Arche. Getränke und ein leckeres Frühstück stehen bereit. Auslagenersatz erforderlich.
Mit dem Team von Evas Arche