• Über Evas Arche
    • Unsere Mitarbeiterinnen
    • Über uns
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung/Spenden
  • |
  • Öffnungszeiten
  • |
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Chronologischer Kalender
    • Bildung & Spirituelles
    • Offene Gruppen
    • Kurse & Workshops
    • Mütter & Kinder (Familie)
    • Besonderes
  • |
  • Beratung
  • |
  • Projekte
    • Alleinerziehend – aber nicht allein
    • Ehrenamtlicher Krankenhausbesuchsdienst im Sankt Hedwig-Krankenhaus
    • Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe
    • Interkulturelles Frauenprojekt JADWIGA
    • Welcome-Baby-Bags – Grundausstattung für Frauen und ihre Neugeborenen in Notsituationen
  • |
  • Downloads

Bildung & Spirituelles

Sonntag Wann
Zwei Freundinnen: Clara Zetkin und Rosa Luxemburg

Die beiden namhaften Frauen verband eine enge politische und persönliche Freundschaft, an die zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg erinnert werden soll. Im Garten der Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder sind die beiden Freundinnen in einer Skulptur vereint.

Claudia von Gélieu, Frauentouren, im Gespräch mit Manuela Dörnenburg, Förderverein der Clara-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder

15:00 - 16:00 Uhr
14.03

Die Veranstaltung findet als Online-Gespräch über Zoom statt. Anmeldung bitte bis 11.3. unter info@evas-arche.de


Montag Wann
Ökumenischer Frauengottesdienst: Frauen schlagen auf die Pauke

Zum Internationalen Frauentag laden Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen zu einem Gottesdienst ein. Die biblische Prophetin Miriam inspiriert zu einem neuen Blick auf Protest- und Befreiungsbewegungen heute.

 

11:00 - 12:00 Uhr
08.03

Ort: Evangelische Sophienkirche, Große Hamburger Str. 30, 10115 Berlin

Wer nicht beim Präsenzgottesdienst dabei sein kann oder möchte, kann den verschriftlichten Gottesdienst zum Lesen anfordern unter info@evas-arche.de

 


Mittwoch Wann
Lesekreis Feministische Theologie: Thema „schuld

Schuld ist ein komplexes Thema. Gemeinsam werden ein oder zwei kurze Artikel zu unterschiedlichen Aspekten gelesen und diskutiert. Die Artikel stammen aus der Schweizer feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA. Feministisch-theologisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Mit Anne Borucki-Voß und Gundula Lembke

19:00 - 21:00 Uhr
10.03

Auf Anfrage werden Impulse per E-Mail versandt. Am Veranstaltungsabend findet um 19 Uhr eine Telefonkonferenz statt. Anmeldung unter info@evas-arche.de


Donnerstag Wann
Ökumenischer Kreuzweg-Kirchgang in Moabit: Seht den Menschen!

Gedanken zur Passion Jesu Christi auf einem Gang von der evangelischen Erlöserkirche zur katholischen Kirche St. Ansgar. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist eventuell eine Verkürzung auf eine Andacht in St. Ansgar notwendig.

Aktuelle Informationen unter www.kfd-berlin.de

Mit Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, der AG Ordensfrauen, aus Gemeinden und aus Evas Arche

 

17:00 - 18:00 Uhr
18.03

Treff: Erlöserkirche, Wikingerufer 9, 10555 Berlin


Freitag Wann
Weltgebetstag aus Vanuatu: Worauf bauen wir?

Frauen aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu ermutigen in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 dazu, auf Jesu Worte als Grund unseres Handelns zu bauen.

Der Weltgebetstag wird vor Ort in unterschiedlichen Formen begangen - bitte informieren Sie sich. Ein Fernsehgottesdienst kann um 19 Uhr auf Bibel TV und den ganzen Tag auf www.weltgebetstag.de angesehen werden.

19:00 - 20:00 Uhr
05.03




© 2020 Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.
Große Hamburger Straße 28 | 10115 Berlin

Evas Arche
auf Facebook

Podcast - Frauen
machen Geschichte

Podcast
Evas Schwestern